Mitgliederversammlung am Samstag, 15.3.2025
in der Aula des Gymnasiums an der Gartenstraße, Gartenstraße 154, 41236 Mönchengladbach Zugang über den Schulhof (Seminarstraße)
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir laden euch herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Samstag, 15.3.2025 in der Aula des Gymnasiums an der Gartenstraße, Gartenstraße 154, 41236 Mönchengladbach Zugang über den Schulhof (Seminarstraße) ein.
Auf unserer Mitgliederversammlung wollen wir die Kandidat*innen für die Ratsreserveliste und Direktkandidat*innen für die Kommunalwahl 2025 wählen.
Der Vorstand hat einen Satzungsänderungsantrag zur Beitrags- und Kassenordnung hinsichtlich der Abtretungsregelung und die Grüne Jugend einen Satzungsänderungsantrag zu ihrer Anerkennung gestellt.
Die Kandidat*innen für die Bezirksvertretungen in Süd, Ost und West wählen wir auf unserer Mitgliederversammlung am 22.3.2025, auf der wir auch unser Wahlprogramm verabschieden. Mit der Programmdiskussion wollen wir auf der Sitzung am 15.3.2025 beginnen. Hier geht! zum Entwurf des Wahlprogramms Kommunalwahlprogramm 2025 (Antragsgrün).
Die Grüne Jugend hat einen Satzungsänderungsantrag zu ihrer Anerkennung gestellt. Und der Vorstand hat einen Änderungsantrag zur Beitrags- und Kassenordnung hinsichtlich der Abtretungsregelung gestellt.
Wir möchten darauf hinweisen, dass bei form- und fristgerechter Einladung die Versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der Anwesenden beschlussfähig ist. Stimmberechtigt ist, wer am Tage des Zusammentritts der Versammlung im Wahlgebiet wahlberechtigt ist, d.h. Deutscher im Sinne des Art. 116, Abs. 1 GG. ist oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Gemeinschaft besitzt, das sechzehnte Lebensjahr vollendet hat und mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl in dem Wahlgebiet seine Wohnung, bei mehreren Wohnungen seine Hauptwohnung hat. Wählbar ist jede wahlberechtigte Person, die das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat und mindestens seit drei Monaten im Wahlgebiet seine Hauptwohnung hat.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Beate Wyen Niklas Langmaack Friedhelm Birth