Veranstaltung: | Mitgliederversammlung 15.3.2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3.7 Wahl der Bewerber*innen für die Reserveliste für den Rat der Stadt |
Antragsteller*in: | Andreas Wigan (KV Mönchengladbach) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 10.03.2025, 20:20 |
A13: Andreas Wigan
Selbstvorstellung
Liebe Mitglieder,
mein Name ist Andreas Wigan, ich wurde 1988 im heutigen Kasachstan geboren. Anfang 1995 wanderte meine Familie nach Deutschland aus. Seit 1997 lebten wir dann in Erkelenz wo ich aufgewachsen bin und 2006 die Realschule erfolgreich abgeschlossen habe.
Nach meinem Schulabschluss absolvierte ich in Erkelenz eine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik und erhielt 2010 meinen Gesellenbrief. Von 2013 bis 2017 besuchte ich die Abendschule am PdR in Mönchengladbach und schloss diese als staatlich geprüfter Techniker in der Fachrichtung Elektrotechnik ab. Aktuell arbeite ich als technischer Sachbearbeiter bei der NEW Netz GmbH, wo ich seit 2012 angestellt bin.
2015 bin ich nach Mönchengladbach gezogen, seit 2018 lebe ich in Windberg/Großheide.
Seit 2006 hatte ich unterschiedliche Nebenjobs in der Veranstaltungsbranche und der Gastronomie, was mich schließlich dazu gebracht hat, dass ich nun seit 2022 als geschäftsführender Teilhaber nebenbei eine Diskothek auf der Waldhausener Str. betreibe.
Ende 2017 bin ich den Grünen beigetreten – aus Überzeugung für Klima-, Umwelt- und Tierschutz sowie für eine gerechte und inklusive Gesellschaft. Seit der letzten Kommunalwahl bin ich über die Grüne Liste Mitglied -und einige Zeit später 1. stellv. Vorsitzender im Integrationsrat der Stadt Mönchengladbach. Zudem bin ich sachkundiger Einwohner im Ausschuss für Umwelt und Mobilität.
Ich bin überzeugt: Mönchengladbach hat das Potenzial, eine grünere, sozial gerechtere und wirtschaftlich lebendigere Stadt zu sein – und ich bin bereit, meinen Beitrag dazu zu leisten. Für die kommende Legislaturperiode setze ich mich besonders für drei zentrale Ziele ein:
- Nachhaltige Stadtentwicklung und Mobilität: Ich will den Ausbau eines bezahlbaren, barrierefreien und gut vernetzten ÖPNV vorantreiben sowie mich für mehr Sicherheit im Rad- und Fußverkehr einsetzen, damit Mobilität für alle zugänglich wird – unabhängig von Führerschein oder Auto. Gleichzeitig werde ich für den Erhalt und die Erweiterung grüner Flächen kämpfen, um unsere Stadt klimaresilient und lebenswert zu gestalten.
- Lebendige Stadtquartiere und Wirtschaftsförderung: Mönchengladbach soll ein attraktiverer Ort zum Leben, Arbeiten und Ausgehen werden. Ich möchte lokale Unternehmen stärken, kreative Konzepte für ungenutzte Flächen fördern und die Innenstadt als lebendigen Treffpunkt für alle Generationen weiterentwickeln.
- Soziale Teilhabe und Integration: Eine vielfältige Gesellschaft ist unsere Stärke. Ich setze mich dafür ein, dass alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Einkommen oder Lebensentwurf – gleiche Chancen und eine starke Stimme in unserer Stadt haben.
Um Mönchengladbach in diese Richtung mit gestalten zu können, möchte ich in den Stadtrat und kandidiere für den Listenplatz 8.
Sollte ich nicht für diesen Platz gewählt werden, stelle ich mich auch für Listenplatz 12 zur Verfügung.
Ich freue mich über eure Unterstützung.
Liebe Grüße
Andreas Wigan
- Alter:
- 36
- Geburtsort:
- Nikolskji (Kasachstan)