Veranstaltung: | Mitgliederversammlung 15.3.2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3.7 Wahl der Bewerber*innen für die Reserveliste für den Rat der Stadt |
Antragsteller*in: | Anita Hoffmann (KV Mönchengladbach) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 11.03.2025, 12:00 |
A17: Anita Hoffmann
Selbstvorstellung
Hallo Ihr Lieben,
2020 habe ich mich für den Rat der Stadt Mönchengladbach beworben, um mich für die Belange der älteren Generation einzusetzen. Seither ist viel geschehen und wir konnten viele Ziele erreichen.
Heute hat Mönchengladbach einen Seniorenrat, zuletzt kämpften wir noch für eine demokratische Wiederwahl. Im Seniorenrat vertrete ich als beratendes Mitglied unsere Partei Bündnis90/Die Grünen.
Unser Arbeitskreis Grüne Alte Mönchengladbach hat, nach einer Satzungsänderung des KV, eine Vertretung im Vorstand des Kreisverbands. Wir treffen uns regelmäßig monatlich, zu unterschiedlich Themen.
Als Sprecherin unserer Fraktion im Ausschuss für Feuerwehr, öffentliche Ordnung und Katastrophenschutz setze ich mich für unsere Sicherheit ein.
Die Vernetzung der Älteren Generation wurde durch unsere Aktionen intensiviert. Unter anderem denke ich an die vielen Wahlkampfaktionen in Rheydt auf dem Marktplatz oder an die Lesung mit Bärbel Höhn.
Mit der GRÜNE ALTE LANDESVEREINIGUNG NRW gelang es 2023, nach langer Vorarbeit, ein Parteigremium von Bündnis90/Die Grünen auf Landesebene zu gründen. Dieses Gremium gibt uns die Möglichkeit ältere Menschen aktiv in die grünen landespolitischen Strukturen einzubringen.
All dies und noch viel mehr hat mir in den letzten fünf Jahren, sehr viel Freude gemacht und mich hoch motiviert. Aus diesem Grund und da mich meine Fraktion gern noch dabei haben möchte, bewerbe ich mich hiermit auf Listenplatz 9 der Reserveliste
Für den Direktwahlbezirk 23 Dorfbroich/Hövel bewerbe ich mich, da mein Wohnort in diesem Bezirk liegt. Hier werde ich besonders die älteren Bewohner ansprechen und motivieren.
Kurz zu mir persönlich:
Vor 45 Jahren bin ich, nach Lehr- und Wanderjahren weltweit, erfolgreichem Berufsleben in Mönchengladbach Rheydt gelandet. Ich bin jetzt allein lebend ,habe eine Tochter und zwei Enkelkinder. Diese Enkel sind meine größte Motivation mich für den Erhalt unserer Welt einzusetzen.
Nur gemeinsam, mit Generationen übergreifender Zusammenarbeit, schaffen wir es unser größtes Problem den Klimawandel zu stoppen.
Dafür bitte ich um Eure Stimme
- Alter:
- 0
- Geburtsort:
- Bonn