Veranstaltung: | Mitgliederversammlung 15.3.2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3.7 Wahl der Bewerber*innen für die Reserveliste für den Rat der Stadt |
Antragsteller*in: | Marcel Klotz |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 07.03.2025, 14:17 |
A6: Marcel Klotz
Selbstvorstellung
Hallo Zusammen,
ihr wisst, ich bin bereits Eurer gewählter Kandidat für das Oberbürgermeisteramt.
Falls ich nicht für dieses Amt gewählt werde, möchte ich gerne meine bisherige Tätigkeit als Mitglied des Rates fortsetzen. Ich war die letzten 5 Jahre als Sprecher für Wirtschaft und Finanzen in der Fraktion sehr aktiv und habe mich auf diese Schwerpunktthemen konzentriert. Gleichzeitig bin ich in den Aufsichtsräten der Wirtschaftsförderung MG (WFMG) und des Wissenscampus MG (WICMG). Auch hier würde ich gerne weiter an diesen Themen aktiv weiterarbeiten.
Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.
Wir leben seit 2006 mitten in Rheydt und ich kenne diesen Stadtbezirk sehr genau. Meine beiden Kinder sind hier geboren, aufgewachsen und gehen hier zur Schule.
Nach meinem Studium der Betriebswirtschaft habe ich viele Jahre in einem internationalen IT-Konzern in verschiedenen Führungsaufgaben gearbeitet. Seit ein paar Jahren bin ich Miteigentümer der HEGO HÖFE in Rheydt und revitalisiere diese alte Fabrik gemeinsam mit meinem Team zu einem Quartier für Gewerbe, Kunst/Events und Urban Sports.
Sowohl meine beruflichen Erfahrungen wie auch die aus der Gremienarbeit im Stadtrat und den Ausschüssen ermuntern mich, nicht nur als OB-Kandidat anzutreten, sondern eben auch für den Rat und konkret für den Listenplatz 4. Hier würde ich auch nach der Wahl ggfs. als stellvertretender Fraktionssprecher zur Verfügung stehen. Ich kandidiere zudem als Direktkandidat für den Wahlkreis Amtsgericht/Rheydt Innenstadt und möchte diesen diesmal direkt gewinnen.
Ich bedanke mich schon jetzt für Eure Unterstützung.
- Alter:
- 65
- Geburtsort:
- Köln