Veranstaltung: | Mitgliederversammlung 15.3.2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3.7 Wahl der Bewerber*innen für die Reserveliste für den Rat der Stadt |
Antragsteller*in: | Marion Manske |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 15.03.2025, 08:51 |
A28: Marion Manske
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich bewerbe mich um den Listenplatz 5 sowie um den Wahlkreis Windberg/Großheide und würde mich sehr freuen, wenn ich euer Vertrauen gewinnen und auf eure Unterstützung zählen darf.
Ich bin mein Leben lang mit vollem Herzen Gladbacherin, das Windberger Veedel ist meine Heimat. Dort bin ich aufgewachsen und nun - nachdem ich einige Zeit im wunderschönen Hardt gelebt habe - wieder nach Hause zurückgekehrt.
Ich habe zwei erwachsene Kinder. Beruflich bin ausgebildete Bankkauffrau und Personalreferentin. Ich habe fast 30 Jahre bei einer internationalen Großbank mit Sitz in MG gearbeitet. Dort war ich für ein 18-köpfiges Team als Führungskraft zuständig sowie, nahezu während meiner vollständigen Beschäftigungszeit, gewählte Betriebsrätin, Vertrauensperson der Schwerbehinderten Menschen sowie Mitglied der Tarifkommission.
Seit vielen Jahren bin ich im Sozialverband als Sozialberaterin (ehrenamtlich) aktiv. Heute bin ich selbständig tätig und lasse mit großer Freude und Herzblut eine Seniorenbetreuung entstehen. Meine inhaltliche Ausrichtung ist hierbei Familien zu entlasten sowie Begegnungsstätte zu sein, um Einsamkeit entgegenzuwirken.
Ich darf seit der letzten Wahl die GRÜNEN in MG im Rat und Bezirk Nord unterstützen. Dies würde ich sehr gerne auch weiterhin mit Leben füllen. Ich habe schon immer - in Abhängigkeit von meiner Lebenssituation - Verantwortung übernommen. Als alleinerziehende Mutter, die berufstätig sein wollte, kenne ich die Herausforderungen aus eigener Erfahrung. In den Kindergartenzeiten habe ich mich im Elternrat eingesetzt, in der Schulzeit in der Pflegschaft, ich war allein in der Gesamtschule Hardt 7 Jahre lang Schulpflegschaftsvorsitzende, mein beruflicher Hintergrund hat es mir ermöglicht, in der Prüfungskommission für Bank Azubis tätig zu sein, ich war viele Jahre ehrenamtliche Richterin beim (Landes-)arbeitsgericht und noch heute beim Sozialgericht.
Für mich war es ein großes Glück, dass ich mich in der aktuellen Amtszeit breit aufstellen durfte und dabei viel gelernt habe, vor allem, wo ich meine politischen Schwerpunkte sehe. Ich brenne für soziale Themen - alles, was mit Menschen in jedem Lebenszyklus im Zusammenhang steht. Ein guter Start ins Leben, die Zeit im Kindergartenalter, der Übergang in Schulen, der Start ins Berufsleben bis hin zum Übergang in die Lebensphase, auf das Lebenswerk zurückzublicken. Die Themen einer l(i)ebenswerten Umwelt, auskömmliche Lebensumstände, bezahlbares Leben und Wohnen, sind von diesen sozialen Punkten untrennbar.
Persönlich bin ich im politischen Kontext ein ergebnisorientierter und strategisch denkender und handelnder Mensch. Ich schätze es, auf inhaltlicher Basis zu agieren und zu diskutieren. Dabei können und dürfen unterschiedliche Meinung konkurrenzlos nebeneinanderstehen. Wichtig finde ich es, möglichst barrierefrei zu denken und zu handeln. Meine Erfahrung ist, dass ein inhaltlicher Diskurs nicht einem persönlich freundlichen Umgang entgegensteht.
Ich bitte um eure Unterstützung für meine Kandidatur.
Herzliche Grüße
Eure Marion
- Alter:
- 0